Hans Otto Lohrengel
Wasser und Statistik | 2003 | Koblenz
© Hans Otto Lohrengel, VG-Bild-Kunst Bonn

Die Schnittpunktlinien der Zufahrt und des Fußweges werden aufgenommen und zur Form einer Tabelle bzw. eines Gitterrasters gestaltet.
Sie bilden die Hauptachse und symbolisieren zusammen mit der von den Rasterlinien durchschnittenen Wellenplastik die statistischen Forschungsergebnisse über das Medium Wasser. Mit der durchgehenden Bodengestaltung von Innen nach Außen und dem einheitlichen Bodenbelag wird eine Verbindung und optische Transparenz des Außen- und Innenbereiches erreicht.
Text von Hans Otto Lohrengel
Am Mainzer Tor 1
56068 Koblenz
Weitere Kunstwerke
© Hans Otto Lohrengel, VG Bild-Kunst-Bonn

Hans Otto Lohrengel
Bewegungsstudien | Freiplastik/ Skulptur
2016 |
Neubrücke
© HO Lohrengel, VG Bild-Kunst, Bonn

Hans Otto Lohrengel
Drei Bildrelieftafeln zum Thema Technik | Wand- und/oder Bodenarbeit
2015 |
Asbach
© Hans Otto Lohrengel, VG-Bild-Kunst Bonn

Hans Otto Lohrengel
Sitzscheiben | Freiplastik/ Skulptur
2015 |
Wittlich
© Hans Otto Lohrengel, VG-Bild-Kunst Bonn

Hans Otto Lohrengel
Römische Rahmen | Freiplastik/ Skulptur
2013 |
Alzey
© HO Lohrengel, VG Bild-Kunst, Bonn

Hans Otto Lohrengel
Kopf und Hand, Denken und Handeln | Freiplastik/ Skulptur
2006 |
Kastellaun
© HO Lohrengel, VG Bild-Kunst, Bonn

Hans Otto Lohrengel
Wellensteine | Freiplastik/ Skulptur
2006 |
Remagen
© Hans Otto Lohrengel, VG-Bild-Kunst Bonn

Hans Otto Lohrengel
Dynamische Welle | Freiplastik/ Skulptur
2003 |
Ingelheim
© Hans Otto Lohrengel, VG-Bild-Kunst Bonn

Hans Otto Lohrengel
Kopf mit harmonischen und aggressiven Elementen | Freiplastik/ Skulptur
1998 |
Neuwied