Hans Otto Lohrengel
Drei Bildrelieftafeln zum Thema Technik | 2015 | Asbach
© HO Lohrengel, VG Bild-Kunst, Bonn

Drei Bildrelieftafeln zum Thema Technik.
Größen: 135 x 98 cm, 122 x 98 cm, Alu-Dibond 4 mm.
Oberfläche Satinierter Edelstahl, verspiegeltes Edelstahlblech.
Hängekonstruktion mit 1 cm Abstand zur Wandfläche.
Künstlerische Position
Die Gegenüberstellung von harmonischen und aggressiven Formelementen ist die Kernaussage.
Umgesetzt in die Bildsprache steht das Runde, Wellenförmige als Symbol für Harmonie und Stärke, das Kantige, Eckige für Aggression und Schwäche.
Formale Reduktion, hin zum Einfachen, Wesentlichen und zum Meditativen. Vom figurativen Träger befreit, können sich die Formelemente im Raum frei entfalten.
Die Wellenform als Urelement, der Kreis als perfekte Grundform.
Text von Hans Otto Lohrengel
Realschule plus und Fachoberschule
Flammersfelder Straße 5a
53567 Asbach
Weitere Kunstwerke
© Hans Otto Lohrengel, VG Bild-Kunst-Bonn

Hans Otto Lohrengel
Bewegungsstudien | Freiplastik/ Skulptur
2016 |
Neubrücke
© Hans Otto Lohrengel, VG-Bild-Kunst Bonn

Hans Otto Lohrengel
Sitzscheiben | Freiplastik/ Skulptur
2015 |
Wittlich
© Hans Otto Lohrengel, VG-Bild-Kunst Bonn

Hans Otto Lohrengel
Römische Rahmen | Freiplastik/ Skulptur
2013 |
Alzey
© HO Lohrengel, VG Bild-Kunst, Bonn

Hans Otto Lohrengel
Kopf und Hand, Denken und Handeln | Freiplastik/ Skulptur
2006 |
Kastellaun
© HO Lohrengel, VG Bild-Kunst, Bonn

Hans Otto Lohrengel
Wellensteine | Freiplastik/ Skulptur
2006 |
Remagen
© Hans Otto Lohrengel, VG-Bild-Kunst Bonn

Hans Otto Lohrengel
Wasser und Statistik | Freiplastik/ Skulptur
2003 |
Koblenz
© Hans Otto Lohrengel, VG-Bild-Kunst Bonn

Hans Otto Lohrengel
Dynamische Welle | Freiplastik/ Skulptur
2003 |
Ingelheim
© Hans Otto Lohrengel, VG-Bild-Kunst Bonn

Hans Otto Lohrengel
Kopf mit harmonischen und aggressiven Elementen | Freiplastik/ Skulptur
1998 |
Neuwied