Ursula Bertram-Möbius
Tor der Wissenschaft | 1987 | Kaiserslautern
© Christoph Görke

Ein freistehendes Tor signalisiert den Eingang, Metallstelen schieben sich in den Bau, Steinfragmente der Renaissance treten in Dialog mit ihnen.
Die ungleichen Elemente verbinden sich im Tor der Wissenschaften - ein Widerstreit, ein Bruch, ein Wendepunkt: vom Dogma des Glaubens zu Erfahrung und Ratio von der Magie zur Methodik von mittelalterlicher Vorstellung zum heutigen Weltbild von der Naturbezogenheit zum zielgerichteten Experiment vom alchimistischen Labor zum Gebäude für Wissenschaft und Forschung
geboren 1952 in Miltenberg
lebt und arbeitet in Mainz und Dortmund
Gottlieb-Daimler-Straße
67663 Kaiserslautern
Weitere Kunstwerke
© Christoph Görke

Ursula Bertram-Möbius
Tag und Nacht | Freiraumgestaltung
1997 |
Mainz
© Christoph Görke

Ursula Bertram-Möbius
Zeichen für Max Planck | Freiplastik/ Skulptur
1989 |
Mainz
© Christoph Görke

Ursula Bertram-Möbius
Die Hochzeit für Minerva | Freiplastik/ Skulptur
1989 |
Kaiserslautern