Conhereos

Au-Ga Die Aufbau-Galerie | 2024 | Alzey

Au-Ga Die Aufbau-Galerie für das Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz

Das Kunst am Bau Projekt AuGa ist mehr als nur ein skulpturales Objekt, es ist ein Raum, der eine Dynamik in Form einer Interaktion zwischen Kunst und der Ausbildung verkörpert.

weiterlesen

Die Galerie ist nicht nur skulpturales Objekt, sondern erzeugt einen hohen Grad an Selbstwirksamkeit, das die Schüler*innen des Kunstgymnasiums Alzey mit ihren Schaffen in den Mittelpunkt rückt.

Es entstand ein Raum in permanenter öffentlicher Betrachtung, der Fragen formuliert, danach wie Kunst zur Vermittlung für soziale Interaktion und persönliche Entfaltung dienen kann?
Das Gefühl der Selbstwirksamkeit kann dabei gestärkt werden kann, während gleichzeitig ein kommunikatives Zeichen mit dem Objekt im städtischen Raum gesetzt wird. AuGa ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern ein lebendiger Ort der Reflexion über die Rolle von Kunst in der Öffentlichkeit.
Die Realisierung dieses Projekts bietet den Schüler*innen des Kunstgymnasiums Alzey einen eigenen Galerieraum, der mit einem Betrachterbalkon ausgestattet ist. Die Betrachtung der ausgestellten Kunst findet ausschließlich durch die Verglasung des Kubus statt. Es bestehen somit keine Einschränkungen der Besucher durch Vorgaben wie Öffnungszeiten oder Zugangsregeln. Der Ort wird zum Handlungsfeld für soziale Interaktionen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des schulischen Kontexts.

Architektur und Ästhetik
Die Konstruktion aus Stahl, die auf drei Säulen ruht, befindet sich an der Ernst-Ludwig-Straße, direkt am Hauptzugang des Gymnasiums. Ihre quadratische Grundform und die bruchsichere Verglasung des Kubus schaffen eine einladende Atmosphäre, die Betrachter anzieht. Das goldfarbene Dach und die Bodenverkleidung, die an die klassische Präsentationsform eines Rahmens erinnern, verleihen dem Ensemble eine besondere Eleganz. Der Galerieraum, der leicht über den Zaun des Hofbereichs hinausragt, integriert sich in die kleinstädtische Umgebung und schafft einen Dialog zwischen Schule und Stadt.
Die multifarbigen LED-Lampen im Deckenbereich ermöglichen eine individuelle Steuerung von Farbe und Intensität, was dem Raum eine dynamische und anpassungsfähige Qualität verleiht. Sowohl tagsüber als auch nachts ist die Galerie von der Ernst-Ludwig-Straße aus sichtbar und zieht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich.
Die "Aufbau-Galerie" rückt die Schule als Zentrum künstlerischen Schaffens der Jugendlichen ins Licht. Sie bietet den Schüler*innen nicht nur die Möglichkeit zur Teilhabe, sondern auch die Chance, ihre kreativen Ausdrucksformen in einer performativen Bühnensituation zu entfalten. AuGa als Ort der Begegnung und kreativen Entfaltung Tagsüber und nachts ist die Galerie von der Ernst-Ludwig-Straße aus sichtbar und zieht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. 
Die »Aufbau-Galerie« wird so zu einem Ort, der die Schule als Zentrum künstlerischen Schaffens der Jugendlichen ins Licht rückt. Sie bietet den Schüler*innen nicht nur die Möglichkeit zur Teilhabe, sondern auch die Chance, ihre kreativen Ausdrucksformen in einer performativen Bühnensituation zu entfalten. AuGa ist somit ein Raum, der nicht nur Kunst präsentiert, sondern auch die sozialen und kreativen Potenziale der Schüler*innen aktiviert und fördert. In einer Zeit, in der die Grenzen zwischen Kunst und Alltag zunehmend verschwimmen, ist die »Aufbau-Galerie« ein Ort, der die Aufmerksamkeit der Passanten auf die kreative Energie der Jugendlichen lenkt AuGa ist nicht nur ein architektonisch solitäres Objekt, sondern zudem ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der kreativen Entfaltung.

Text von conhereos
 

Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz

Ernst-Ludwig-Straße 47-51
55232 Alzey

Galerie (6 Bilder)
Au-Ga Die Aufbau-Galerie für das Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz
das skulpturale Objekt mit Treppengang
Au-Ga Die Aufbau-Galerie für das Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz
das skulpturale Objekt auf dem Zaun
Au-Ga Die Aufbau-Galerie für das Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz
das skulpturale Objekt neben Baum
Au-Ga Die Aufbau-Galerie für das Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz
das  skulpturale Objekt im Vordergrund
Au-Ga Die Aufbau-Galerie für das Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz
das beleuchtende skulpturale Objekt im Vordergrund
Au-Ga Die Aufbau-Galerie für das Landeskunstgymnasium Rheinland-Pfalz